
Ilim Timber Schnittholz
Sägerauhe und gehobelte Schnittholzprodukte unter der Marke Ilim Timber werden im Sägewerk Ilim Timber Bavaria in Landsberg am Lech (Bayern) und im Sägewerk Ilim Nordic Timber in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) produziert.
Basisspezifikation
Stärke
17 bis 125 mm
Breite
75 bis 245 mm
Länge
3 bis 6 m
Trocken
-
Holzfeuchte
18 ± 2 %
-
Feuchte für Weiterverarbeitung
12 %
Frisch
-
Natürliche Feuchte
-
Behandelt gegen Bläue
Sägerauhe Schnittholzprodukte
-
Holzfeuchte
18 ± 2 %
-
Rohbau / Festigkeitssortierung
C16 / C18 / C24
Sägerauhe Schnittholzprodukte
-
Können gegen Bläue behandelt werden
Einsatzgebiete
Bau
- Dielen
- Fensterbänke
- Fenster- und Türkonstruktionen und -elemente
- Holzverkleidung und Zubehör
- Holzprofile
- Dachelemente
- Geräte für Sport- und Spielplätze
- Balken, Kantholz, Festigkeitssortierung
Konstruktionsholz
- Gehwege
- Kais
- Pfähle, Schotten
- Geländer
- Gleiselemente
- Lärmschutzbarrieren
- Schalung für Beton
Möbel
- Möbel und Möbelelemente
- Parkbänke und -tische
- Gartenmöbel und -geräte
Verpackung
- Industrieverpackungen
- Kabeltrommel
- Paletten
- Behälter
Kennzeichnung und Verpackung
Paketpass

Verladung
in harten Transportpaketen
Schnittholzlänge
2,5 bis 5 m
Transportpaketgröße
1,2 x 0,8 bis 1,2 m
Foliert
Foliert mit PE-Folie or fester Textilfolie
Kennzeichnung an Stirnseite (Druck)



Zertifizierung
PEFC-Zertifikat für Ilim Nordic Timber und Ilim Timber Bavaria
Gültig bis 26.04.2025
Zertifikat ISO 9001:2015 Ilim Nordic Timber und Ilim Timber Bavaria
Gültig bis 01.06.2023